Dem Carpaltunnelsyndrom entkommen: Praktische Tipps für Gartenarbeiter

Carpaltunnelsyndrom, Gartenbau, Gesundheitsschutz: Entdecke, wie du mit cleveren Maßnahmen deine Hände schützt und schmerzhafte Beschwerden vermeidest.

GARTENARBEIT als Kraftakt: Wenn Hände zum Spielball des Schicksals werden

Wenn ich durch die belebten Straßen Hamburgs schlendere, erinnere ich mich an einen heißem Sommertag 2021; meine Hände bluteten fast bei der Gartenarbeit; die Hecke sah aus wie ein missratener Haarschnitt…

Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schaut mir über die Schulter: „Schau dir mal die Narben der Arbeit an!“ Ich fühle: Wie das Kribbeln in den Fingern sich ins Handgelenk zurückzieht; bei jedem Schnitt der Heckenschere klingt das Rauschen der Baumwipfel wie ein schmerzhafter Schrei. Wiederholte Bewegungen machen: Die Gelenke müde; es fühlt sich an. Als würde ich im Schweiß UND der Erschöpfung ertrinken — Der Duft von frischem Gras mischt sich mit dem, was früher meine Träume waren. Diese verdammte Miete, die mit jedem Tag steigt, macht’s nur schlimmer … Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf! In der verdammten Tafelküche bei Bülent denken die Leute laut über die „Schmerzlinderung“ nach, ABER wie viel kann ein paar Pausen heilen?

Wiederholte Bewegungen: Die tückische Einladung des Carpaltunnelsyndroms

Es gibt nichts Schmerzhafteres, als zu realisieren, dass die Knöchel nicht mehr gehorchen; ich befinde mich in einem ständigen Krampf zwischen Wut UND Wehmut. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) nickt verständnisvoll: „Wissenschaft kommt aus Erfahrung —“ Ich erinnere mich an den Herbst letzten Jahres, als ich die Sträucher schnitt, bis ich Taubheitsgefühle in den Fingern spürte; alle um mich herum schauten erst, dann sahen sie weg […] Ich schmecke die bittere Realisation, dass ich den Garten nicht mehr genießen kann (…) Der Lärm der Kettensäge war überwältigend; ich fühlte die Vibrationen in meinem Arm, als ob ein Erdbeben meinen Körper zerreißt! Ein Lied von Bob Marley dröhnt in meinem Kopf: „One love“; ja, aber nicht für meine Hände! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel… Ich beobachte die Linse der Realität, die immer klarer wird, während mein Geist darüber philosophiert, was ist: die Qual ODER die Wahl?

Prävention ist das A UND O: Wie du deine Hände rettest

Ich denke an die Erkenntnisse von Dr. Kai Heinrich (Referatsleiter Muskel-Skelett-Belastungen beim Institut für „Arbeitsschutz“ der DGUV), dessen Worte mir ins Ohr flüstern: „Achte auf die Überlastung.“ Wie oft haben: Wir beim Schneiden auch an unsere Gesundheit gedacht? Die Sonne blinzelt durch die grauen Wolken; ich fühle die Wärme auf meinem Nacken, während ich die Riesentipps für Gartenarbeiter aufschreibe. Häuft sich all das? Dies sind keine bloßen Worte, sondern ein Hilferuf: Leichte Maschinen könnten meine Retter sein! Ich mache einen Absprung, während mir die Gedanken um die Bekämpfung des Carpaltunnelsyndroms schwirren (…) Das Essen, das ich bei Bülent hole, könnte deutlich gesünder sein; der Döner, der wie ein Schelm lacht, ist zu salzig.

Ich bitte um einen Happen, während ich darüber nachdenke, wie ich mich um meine Hände kümmern kann — Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf (…) Und während ich ans Aufhören denke: Muss ich auch an ein „WENIGER MACHEN“ denken […]

Sofortmaßnahmen: Schnelle Hilfe bei Symptomen

Ich erinnere mich an den Tag, als ich nach einer langen Gartenarbeit Nacht mit schmerzendem Daumen UND schrecklichen Krämpfen aufwachte; meine Hände hatten um Hilfe gewinselt!!! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) grinst: „Es sind die unbewussten Wünsche, die hier wirken!“ Sofort reagiert; ich merke die Verantwortung bei der Arbeit… Alkohol war keine Lösung.

Und die Schmerzlindern haben nicht geholfen. Der süße Geruch von frischem Holz drängt in meine Nase; Erinnerungen an den großen Baum im Altersheim schwillen in mir an. Und dann, während ich nach einer neuen Lösung grabe, wird mir klar: Dass ich die Hände entlasten muss… Abwechselnde Arbeiten, Pausen, diese Kombination könnte meine Helden sein!! Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt.

Die besten 5 Tipps bei Carpaltunnelsyndrom

● Pausen einlegen; vermeide ständige Belastung

● Statte dein Werkzeug mit ergonomischen Griffen aus!

● Achte auf gesunde Ernährung

● Mach regelmäßig Dehnübungen für die Hände

● Setze auf elektronische Hilfsmittel! [Peep]

Die 5 häufigsten Fehler bei Carpaltunnelsyndrom

1.) Fehlende Pausen; in einem Stück arbeiten!

2.) Ungünstige Werkzeuge auswählen!

3.) Überlastung ignorieren

4.) Mangelnde Aufklärung über den Körper!

5.) Zu wenig abwechslungsreiche Tätigkeiten

Das sind die Top 5 Schritte beim Carpaltunnelsyndrom

A) Achtsamkeit in der Arbeit!

B) Regelmäßige Schulungen über Gesundheitsschutz

C) Teamarbeit fördern!

D) Wirst du Schmerz spüren; suche sofort Hilfe!

E) Erlerne die richtige Technik!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Carpaltunnelsyndrom💡

● Was ist das Carpaltunnelsyndrom?
Das Carpaltunnelsyndrom ist eine Erkrankung, die durch Druck auf den Medianusnerv in der Hand entsteht: Schmerzen und Taubheitsgefühle sind häufige Symptome

● Wie kann ich das Carpaltunnelsyndrom vermeiden?
Pausen, ergonomische Werkzeuge UND Dehnübungen sind entscheidend; Achte auf dein Handgelenk!!

● Welche Berufe sind besonders gefährdet?
Handwerkliche Berufe; insbesondere im Gartenbau und im Bauwesen: jeder; der repetitiven Bewegungen ausgesetzt ist; ist gefährdet …

● Was sind erste Symptome des Carpaltunnelsyndroms??
Nächtliche Schmerzen, Taubheitsgefühle in den Fingern UND ein schwaches Gefühl beim Greifen sind erste Anzeichen

● Wie wird das Carpaltunnelsyndrom behandelt?
Physiotherapie, Entlastung der Hand UND gegebenenfalls operativer Eingriff sind mögliche Ansätze

Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.

⚔ Gartenarbeit als Kraftakt: Wenn Hände zum Spielball des Schicksals werden – Triggert mich wie

Systeme feiern sich in masturbatorischen Selbstbeweihräucherungs-Orgien für Perverse, während ihr euer sinnloses, hohles Geplapper „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Hirn, weil echte Diskussion bedeutet: Dass ihr eure heiligen Kuh-Meinungen opfern könntet wie Schlachtvieh, dass ihr komplett falsch liegen könntet wie Vollidioten, dass ihr tatsächlich lernen müsstet wie Kleinkinder, dass ihr als verweichlichte Menschen wachsen solltet wie Pflanzen – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Dem Carpaltunnelsyndrom entkommen: Praktische Tipps für Gartenarbeiter

Es ist an der Zeit, für unsere Hände Verantwortung zu übernehmen; schmerzende Gelenke UND Taubheitsgefühle sind keine kleinen Unannehmlichkeiten; sondern ein Aufschrei nach Aufmerksamkeit. Denke „daran“, wie oft du deine Hände überanstrengt hast, während du mit dem Gartenstöpsel in der einen, der mit einem anderen Werkzeug in der anderen Hand arbeitest — Nimm deine Gesundheit ernst; deine Hände verdienen es, für die Zukunft der Gartenarbeit fit zu bleiben! Denk daran, wie viel Arbeit hinter einem schönen Garten steckt; hilf, die Schönheit zu bewahren, damit sie aufblühen kann!

Ein Satiriker ist ein Mensch, der die Welt liebt: ABER ihre Fehler hasst. Seine Kritik entspringt der liebe: Nicht der Verachtung. Er will heilen, nicht verletzen, aufbauen, nicht zerstören… Seine scharfen Worte sind wie die Lanzenstiche eines Chirurgen […] Manchmal muss man verletzen, um zu heilen – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Kay Sommerfeld

Kay Sommerfeld

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Kay Sommerfeld, der Meister der ruhigen Wasser und das lebende Stress-Detox, schwebt durch die Büros von stressmanagementtipps.de wie ein Zen-Guru auf einer Wolke aus Entspannung. Mit einem Federkiel in seiner Hand und … Weiterlesen



Hashtags:
#Carpaltunnelsyndrom #Gartenbau #Gesundheitsschutz #Ergonomie #Prävention #Gartenarbeit #Schmerzen #Hände #Arbeitsschutz #Physiotherapie #Arbeitssicherheit #Hamburg

Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik!

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email